Kai Sender von der Selbsthilfegruppe GGG – Bremen über unsere neuen Buttons:„Wenn Du Mitglied im Fachverband Glücksspielsucht bist, kriegst du sogar Überraschungspäckchen mit mördertollen Aufklebern und Buttons und Flyern und […]
Kategorie: Aktuelles
Aktuelle Regelungen der Bundesländer

Die Nationale Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen (NAKOS) hat eine Übersicht über die Regelungen in den einzelnen Bundesländern, soweit vorhanden, veröffentlicht (Angaben ohne Gewähr). Diese wird […]
Selbsthilfe im Schatten der Pandemie von Werner Hansch

Von dieser zweiten Welle der Pandemie sind wir alle mehr oder weniger hart betroffen und genervt. Ich beklage aktuell besonders den Ausfall der wöchentlichen Begegnungen in meiner Selbsthilfegruppe Glücksspielsucht. Ende […]
Glücksspielsucht-Selbsthilfegruppen fordern Nein zum neuen Glücksspielstaatsvertrag

Sachsen-Anhalt könnte das noch bewirken Er ist ihnen einen Dorn im Auge. Glücksspielsüchtige ärgern sich über den Entwurf zum neuen Glücksspielstaatsvertrag der Bundesländer, der bis März noch von allen Länderparlamenten […]
Beiträge der Selbsthilfegruppen zum Blog
Liebe Leser*Innen des Blogs, wir wollen diesen Blog des Öfteren mit Beiträgen aus den Selbsthilfegruppen etwas interessanter gestalten. Wir, das ist das Redaktionsteam aus bis jetzt 4 Gruppenleiter*Innen aus Selbsthilfegruppen […]
Die Telefonmeetings der Anonymen Spieler – GA Deutschland

Hier geht´s direkt zur Webseite mit den Telefonmeetings
Universität Bremen: Studie zu Selbsthilfegruppen für Glücksspieler*innen abgeschlossen

Etwa 430.000 Menschen in Deutschland hatten 2019 Probleme im Zusammenhang mit Glücksspielen. Das ist das Ergebnis der letzten Bevölkerungsstudie der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Darunter leiden die Betroffenen selbst, […]
Einladung zum Videomeeting für Mitglieder aus Glücksspielsucht-Selbsthilfegruppen

Die Videomeetings (VM) werden immer in diesem Blog ca. 1 Woche vorher angekündigt. Worum geht es in den Videomeetings? Sie sind zum Austausch für Gruppenverantwortliche gedacht, um zu erfahren, ob […]
