Am Samstag 22. Juni 2024 fand in Stuttgart ein besonderes Treffen der Leiter von Glücksspielsucht-Selbsthilfegruppen aus Süddeutschland statt. Der schöne Raum in der Jugendherberge International bot eine einladende Atmosphäre, die perfekt für den intensiven und inspirierenden Austausch geeignet war und wurde dementsprechend von den Teilnehmenden geschätzt.
Der Tag begann mit einer herzlichen Begrüßung durch den Referenten des Fachverbandes Glücksspielsucht Hartmut Görgen, Suchttherapeut und langjähriger Leiter einer Suchtberatungsstelle. In seiner Eröffnung betonte er die Bedeutung solcher Treffen, um voneinander zu lernen und gemeinsam neue Wege zur Unterstützung Betroffener zu entwickeln.
Schon der Vormittag war ein Highlight durch den intensiven Austausch der Erfahrungen aus den verschiedenen Selbsthilfegruppen. Die Bandbreite spannte sich weit von der Old-School Methode der Werbung mittels Plakaten für die eigene Selbsthilfegruppe bis zu dem konstruktiven Umgang mit unangenehmen Ereignissen im Gruppenverlauf.
Nach einer wohlverdienten Mittagspause, die zum Networking genutzt wurde, folgte im anschließenden Workshop am Nachmittag die Gelegenheit, in Kleingruppen sich mit dem Thema Sportwetten und innovativen Ansätzen im Umgang mit und der Integration von Sportwettenden in eine Glücksspielsucht-Selbsthilfegruppe auseinanderzusetzen.
Die Diskussionen waren lebhaft und zeugten von dem großen Engagement und der Expertise der anwesenden Gruppenleiter.
Den Abschluss des Treffens bildete eine offene Runde, in der die Teilnehmenden ihre Erfahrungen und Erkenntnisse des Tages reflektierten und konkrete Maßnahmen für die Zukunft skizzierten. Es wurde vereinbart, den Austausch weiter zu intensivieren und regelmäßig solche Treffen zu organisieren, um die Qualität und Effektivität der Selbsthilfegruppenarbeit kontinuierlich zu verbessern.
Das Treffen in Stuttgart war ein voller Erfolg und hinterließ bei allen Beteiligten das Gefühl, gestärkt und motiviert in ihre wichtige Arbeit zurückzukehren. Die Gemeinschaft der Leiter von Glücksspielsucht-Selbsthilfegruppen wächst weiter zusammen und setzt damit ein starkes Zeichen im Kampf gegen die Glücksspielsucht.