Kai Sender von der Selbsthilfegruppe GGG – Bremen über unsere neuen Buttons:„Wenn Du Mitglied im Fachverband Glücksspielsucht bist, kriegst du sogar Überraschungspäckchen mit mördertollen Aufklebern und Buttons und Flyern und […]
Monat: Februar 2021
Warum bleiben so wenige junge Spieler*innen?

Hallo, ich heiße Willi, bin 65 Jahre alt, verheiratet und habe zwei erwachsene Töchter. Ich bin alkoholkrank und seit Jahrzehnten spielsüchtig, aber seit langen Jahren trocken und seit mehreren Jahren […]
Selbsthilfe im Schatten der Pandemie von Werner Hansch

Von dieser zweiten Welle der Pandemie sind wir alle mehr oder weniger hart betroffen und genervt. Ich beklage aktuell besonders den Ausfall der wöchentlichen Begegnungen in meiner Selbsthilfegruppe Glücksspielsucht. Ende […]
Glücksspielsucht-Selbsthilfegruppen fordern Nein zum neuen Glücksspielstaatsvertrag

Sachsen-Anhalt könnte das noch bewirken Er ist ihnen einen Dorn im Auge. Glücksspielsüchtige ärgern sich über den Entwurf zum neuen Glücksspielstaatsvertrag der Bundesländer, der bis März noch von allen Länderparlamenten […]

Dieser Blog wird gefördert gem. § 20 h SGB V durch den AOK Bundesverband
Für die Inhalte des Blogs ist der Fachverband Glücksspielsucht e.V. verantwortlich.
Etwaige Leistungsansprüche gegenüber der Krankenkasse sind hieraus nicht ableitbar.
Der Fachverband Glücksspielsucht e.V.
sagt Dankeschön im Namen der Betroffenen und deren Angehörigen!