.
Gerade in einer Zeit der Verunsicherung durch vielerlei Krisen, führt ein Vertrauensverlust in die Wirksamkeit politischen Handelns auch zu einer Demokratiefeindlichkeit.
Deshalb müssen wir in der Selbsthilfe engagierten Menschen auch Stellung gegen die Ausgrenzung von Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen nehmen.
Wir stellen daher die Resolution der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen DHS mit ihren Entschließungen für eine Gesellschaft ohne Stigmatisierung und Ausgrenzung zur Diskussion und Orientierung hier vor.
Position beziehen gegen Extremismus, Ausgrenzung und Demokratiefeindlichkeit
